Kolorierte Lithografie, Spanien, 1867 – Maße: 31,3 cm x 20,4 cm, Material: Papier – Herkunft: Otto-von-Bismarck-Stiftung Friedrichsruh, Inventar-Nr.: ZSg 2396

Das Königreich Spanien war im 19. Jahrhundert nur noch eine europäische Macht zweiten Ranges. Der politische, ökonomische und kulturelle Niedergang der einstigen Weltmacht samt der Erstarrung der sozialen Verhältnisse hatte bereits in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts eingesetzt. Dennoch strahlte die altehrwürdige spanische Krone auch zweihundert Jahre später noch immer etwas von dem einstigen Glanz aus.

Seit 1833 herrschte Isabella II. aus dem Haus der Bourbonen als Königin über Spanien. Am 10. Oktober 1830 in Madrid geboren, bestieg sie bereits als dreijähriges Kind den Thron. 1843 wurde die junge Monarchin vom Parlament, den Cortes, für mündig erklärt; sie stand aber unter dem Einfluss von Personen aus Adel, Klerus, Militär und Politik. Insgesamt war die Regierungszeit Isabellas II. von politischen und sozialen Spannungen gekennzeichnet. So wechselten zwischen 1834 und 1868 insgesamt 55 weitgehend autoritär regierende Kabinette einander ab. Forderungen der Opposition nach einer liberalen Verfassung wurden seitens der Regierung bekämpft. 1868 griff diese sogar zu diktatorischen Mitteln, um die Widersacher zur Räson zu bringen. Durch die chronische Staatsverschuldung wurden die politischen und wirtschaftlichen Probleme des Landes noch verschärft. Zunehmend richtete sich die Kritik an der Regierung auch gegen die trotz ihres ausschweifenden Lebenswandels nicht unpopuläre Königin. Dies führte zu einer schleichenden Delegitimierung der Bourbonendynastie.

Weiterlesen

Ein historisches Zeugnis der politischen Kultur des Bürgertums im Kaiserreich: das Bismarck-Denkmal in Hamburg (Abbildung: historische Postkarte aus der Sammlung der Otto-von-Bismarck-Stiftung).

Die Otto-von-Bismarck-Stiftung beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit Bismarck-Benennungen und -Ehrungen im öffentlichen Raum.1 Jene vor mehr als 100 Jahren nicht durch staatliche Institutionen, sondern durch zivilgesellschaftliche Initiativen in die Welt gekommenen Denkmäler, Türme, Straßen, Plätze, Schulen usw. erinnern in unserer postheroischen Zeit an einen Politiker, mit dem der im 20. Jahrhundert nachhaltig diskreditierte politische Personenkult begann.

An vielen Orten hat der Gründer des deutschen Nationalstaats die Zeitläufte überdauert und sein Name und seine Figur stehen als Relikte einer längst vergessenen Zeit in den Stadtlandschaften unserer Tage. Dabei laufen die Zuschreibungen und Interpretationen gelegentlich weit auseinander. Was die Anhänger seiner politischen Leistungen kritiklos freut, verstört die Gegner seiner Minderheitenpolitik und seines monarchischen Staatsverständnisses. Beides greift aus unserer Sicht historisch zu kurz. Die gegenwärtigen Forderungen nach der Beseitigung geben uns noch einmal nachdrücklich Anlass, für eine historisch-kritische Kommentierung von Bismarck-Orten durch erklärende Texttafeln und andere Formen der Einordnung zu plädieren. Daneben können auch dauerhafte Kommentierungen der heute befremdlichen ikonografischen Heldenaussage von Denkmälern und deren zeitweise Einhegungen durch historisch-kritische oder künstlerische Bildungsangebote zum Nachdenken anregen.

In den zuständigen Kommunen sollte ebenso demokratisch entschieden und gehandelt werden wie bei der einstigen Benennung und Errichtung. Der Abriss und die Umbenennung sind dagegen geschichtsvergessen, sie führen zu dem Orwellschen moralischen Clean Sweep einer Gegenwart, die die Ambivalenzen ihrer Herkunft nicht aushält und dabei vergisst, dass auch sie nur ein Punkt auf dem Zeitstrahl ist, der zukünftig kritisch gesehen werden wird.


1. Wir beantworten regelmäßig Anfragen zur Geschichte einzelner Bismarck-Referenzen im öffentlichen Raum. Vgl. als Überblick zu der Thematik Ulf Morgenstern/Christian Wachter, Wie der Bismarck-Mythos in die Landschaft kam. Bismarck-Ehrungen im öffentlichen Raum: Entstehung, Kartierung und Interpretationsansätze, in: Dietmar von Reeken/Malte Thießen (Hrsg.), Ehrregime. Akteure, Praktiken und Medien lokaler Ehrungen in der Moderne, Göttingen 2016, S. 89-112. Siehe auch das Projekt http://bismarckierung.de/

Unser Kalender zeigt im Juni den Holzstich (Faksimile) „Moltke vor Paris“ nach einem Gemälde von Anton von Werner (1896), Archiv der Otto-von-Bismarck-Stiftung, Inventar-Nr.: ZSg 2493.

Nach dem Sieg von Sedan und der Gefangennahme Napoleons III. glaubten die Deutschen, der Feldzug sei entschieden. Doch am 4. September 1870 wurde in Paris die III. Republik ausgerufen, und die neue republikanische Regierung setzte den Krieg fort. Im weiteren Verlauf des Feldzuges näherten sich deutsche Truppen Paris, das vom 17. bis zum 19. September eingeschlossen wurde. Eine bis in den Januar 1871 währende Belagerung der durch starke Befestigungen gut geschützten französischen Hauptstadt begann.

Naturgemäß rückten Maler und Zeichner auch führende Militärs in den Mittelpunkt ihrer Darstellungen. Der abgebildete Holzstich entstand nach einem 1873 von Anton von Werner gefertigten Gemälde. Auftraggeber war der Schleswig-Holsteinische Kunstverein zu Kiel, heute ist es in der Kieler Kunsthalle zu sehen. Vorbild war das Gemälde „Napoleon III. bei Solferino“ von Ernest Meissonier. Der Stich zeigt auf der linken Bildhälfte auf einer Anhöhe den Chef des Großen Generalstabs Helmuth von Moltke zu Pferde mit seinem Gefolge am 19. September 1870 vor Paris. Während Moltke aufrecht im Sattel sitzend auf das vor ihm liegende Terrain blickt, sind seine Mitarbeiter mit Gesprächen und dem Kartenstudium beschäftigt. General von Podbielski blickt zu Moltke auf und weist diesen auf etwas hin. Unterhalb des ausgestreckten Arms des Generals ist die Kuppel des Pariser Invalidendoms schemenhaft abgebildet. Die im Hintergrund sichtbaren Häuserreihen gehören zu den Ortschaften Sceaux und Chatenay. Im Vordergrund links macht ein Soldat aus einer Gruppe von Kriegern, die einen verlassenen französischen Lagerplatz durchstöbert, seine Kameraden auf Moltke aufmerksam. Auf der rechten Bildseite marschieren preußische Truppen auf einer Straße in Richtung Paris, die dem siegreichen Feldherrn zujubeln, was dessen Popularität unterstreicht. Am rechten Bildrand montieren Soldaten einen Telegraphenmast.

Der Holzstich vermittelt durch die herausgehobene Darstellung des in seine Arbeit vertieften und durch Helmuth von Moltke personifizierten Generalstabs dessen Position als maßgebliche und aktive Befehlszentrale des deutschen Heeres. Verstärkt wird diese Wahrnehmung durch die Errichtung des Telegraphenmastes, der auf die Nutzung moderner Kommunikationsmittel durch die preußisch-deutsche Militärführung verweist. Dass nicht nur preußische, sondern auch süddeutsche Soldaten auf dem Bild ihren Platz haben, belegt den gesamtdeutschen Charakter des Feldzuges. Der vermittelte Eindruck, Moltke habe am 19. September die militärischen Operationen zur Einschließung von Paris unmittelbar geleitet, ist unzutreffend, auch wenn er sich einige Tage nach der vollzogenen Blockade auf der betreffenden Anhöhe aufgehalten hatte.

Dr. Ernst Schweninger (r.) und Otto von Bismarck mit Tyras, aufgenommen bei einem Spaziergang in Bad Kissingen.

„Ich verfiel in einen Gesundheitsbankerott, der mich lähmte, bis der Dr. Schweninger meine Krankheit richtig erkannte, richtig behandelte und mir ein relatives Gesundheitsgefühl verschaffte, das ich seit vielen Jahren nicht mehr gekannt hatte.“ So erinnerte sich Otto von Bismarck später an seine erste Begegnung mit Ernst Schweninger. Am 4. Oktober 1882 hatte der erst 32jährige Arzt seine Behandlung übernommen. Dieser traf dabei auf einen mit 124 Kilogramm stark übergewichtigen Patienten, der unter anderem an chronischer Schlaflosigkeit, Migräne, Nerven- und Magenschmerzen litt sowie ein für seine Krankheiten problematisches Essverhalten aufwies: Zum „Frühstück“, das gegen Mittag eingenommen wurde, gab es Roastbeef und Beefsteak, weitere Wildgerichte und Geflügel, danach Pudding, Bier, Rotwein und Champagner, am Nachmittag oder gegen Abend erneut ein schweres Essen mit sechs Gängen, gegen Mitternacht Tee.

Weiterlesen

1. Einführung: Otto von Bismarck als Kultfigur und Werbe-Ikone

Abb. 1: Ansichtskarte mit dem Hamburger Bismarck-Denkmal (um 1970)

Während seiner nahezu dreißigjährigen Amtszeit als preußischer Ministerpräsident, Bundeskanzler des Norddeutschen Bundes sowie Reichskanzler des von ihm 1871 maßgeblich mitbegründeten Deutschen Reiches wurden Otto von Bismarck zahllose offizielle Ehrungen zuteil, war er mit zahlreichen Ehrenzeichen, Titeln und anderen Ehrengeschenken bedacht worden. Noch heute zeugen die in den Bismarck-Museen in Friedrichsruh und Schönhausen präsentierten Herrscherporträts, Orden, Medaillen, Ehrenbürgerbriefe und weitere Präsente von der Anerkennung, die Otto von Bismarck im In- und Ausland einst gezollt wurde. Daneben erhielt dieser bereits seit 1862 zu seinem Geburtstag und zu anderen Gelegenheiten Glückwunschadressen aus der Bevölkerung, deren Zahl nach der Gründung des Norddeutschen Bundes 1867, besonders aber nach dem Sieg über Frankreich und der Errichtung des Deutschen Reiches 1871 anschwoll.

Neben den oben genannten Ehrungen waren ihm schon zu Lebzeiten auch Denkmäler verschiedenster Art gewidmet worden. Ein zwölf Meter hoher Obelisk im schlesischen Groß Peterwitz war 1868 das erste Denkmal, das zu seinen Ehren eingeweiht wurde, weitere Feuersäulen, Türme, Standbilder und Gedenkstätten sollten noch folgen. (siehe Abbildung 1) Hinzu kamen die zahlreichen Kriegerdenkmäler für die „Einigungskriege“ von 1864, 1866 und 1870/71, die häufig neben den Hohenzollernmonarchen und preußischen Heerführern auch Bismarck ehrten.

Weiterlesen

Ein Blick in die historischen Räume der einstigen Fahrradwerke Bismarck GmbH.

Noch ist das Ambiente eher nüchtern und praktisch, aber das könnte sich ändern: Die IG Bismarck Zweiräder lotet in diesen Wochen die Möglichkeit aus, mit ihrer Ausstellung historischer Mopeds, Fahr- und Motorräder, die sie seit Mai 2015 in einem Einkaufszentrum in Radevormwald zeigt, umzuziehen. Neuer Standort könnte das einstige Bismarck-Werk im Ortsteil Bergerhof werden – die Zweiräder wären dann wieder an ihrem Entstehungsort zu sehen.

Die neue und zugleich alte Umgebung würde den Exponaten einen sehenswerten Rahmen bieten: Die Räume befinden sich in ihrem originalen Zustand ohne spätere Umbauten, viele Einbaumöbel lassen noch etwas von der Geschäftigkeit früherer Zeiten erahnen. Die „Fahrradwerke Bismarck GmbH“ war 1896 von vier Kaufleuten mit einem Kapital von 300.000 Goldmark gegründet worden. Vom ersten Reichskanzler hatten sie zuvor die Zustimmung eingeholt, Firma und Fahrräder mit seinem Namen zu versehen. Es wurde zunächst eine Erfolgsgeschichte und das stark nachgefragte Sortiment auch um motorisierte Zweiräder erweitert. Der Niedergang begann mit dem Zweiten Weltkrieg, das Ende des Unternehmens wurde schließlich in den späten 1950er-Jahren durch den Bedeutungsverlust des Fahrrads als alltägliches Fortbewegungsmittel besiegelt.

Die Bismarck-Zweiräder sind mittlerweile Sammler- und Liebhaberstücke, einige von ihnen stellte die Otto-von-Bismarck-Stiftung im vergangenen Sommer zur Freude zahlreicher Besucherinnen und Besucher auf ihrem Sommerfest in Friedrichsruh aus. Die Interessengemeinschaft in Radevormwald zeigt in ihrer ständigen Ausstellung momentan mehr als 30 verschiedene Zweiräder ohne und mit Motor. Diese würden auf den insgesamt 600 Quadratmeter, die im ehemaligen Bismarck-Werk zur Verfügung stehen, sicher sehr ansprechend zur Geltung kommen. Den nächsten Schritt zur Verwirklichung jedenfalls hat die IG Bismarck Zweiräder unternommen und Anträge auf Fördermittel eingereicht. Wir wünschen viel Erfolg!

Doris Schlegel, Chris Schlegel und Winfried Werner arbeiten an einem Bismarck-Film, der im Schulunterricht gezeigt werden soll. Am gestrigen Montag drehten sie in Friedrichsruh.

Für einen kurzen Moment scheint es beinahe, als ob ein sehr nachdenklicher Otto von Bismarck noch einmal an seinem Schreibtisch Platz nimmt. Tatsächlich ist es Winfried Werner, der sich für einen Tag in den „Alten aus dem Sachsenwald“ verwandelt und diese Rolle mit würdevoller Haltung ausfüllt. Um ihn herum werden eine Kamera aufgebaut und die Beleuchtung angepasst: Im Arbeitszimmer des ersten Reichskanzlers, das im Bismarck-Museum mit Originalmöbeln eingerichtet ist, beginnen die Dreharbeiten zu einem neuen Bildungsfilm über Otto von Bismarck, der bundesweit seinen Weg in die Schulen finden soll.

Produziert wird dieser Film vom Team der Knowledge Productions in Kooperation mit MedienLB – Medien für Lehrpläne und Bildungsstandards GmbH. Beide Unternehmen sind auf die Herstellung didaktisch aufbereiteter Filme für die verschiedenen Unterrichtsfächer spezialisiert. „Im vergangenen Jahr haben wir beispielsweise Filme über die Hanse und über die Kelten gedreht“, erzählt Doris Schlegel, die die Dreharbeiten in Friedrichsruh organisiert und inhaltlich vorbereitet hat. Die Unterrichtsfilme sind meist um die zwanzig Minuten lang; Außenaufnahmen mit einem Erzähler, Spielszenen und Interviews wechseln sich ab. Nach ihrer Fertigstellung werden sie den Landesmedienanstalten angeboten, die sie dann den Schulen anbieten. Geeignet sind sie ab den Klassenstufen 7 und 8.

Weiterlesen

Handkolorierter Stahlstich, gezeichnet und gestochen von Daniel John Pound, Großbritannien, um 1860 – Maße: 19,5 cm x 13,5 cm, Material: Papier – Herkunft: Leihgabe aus Privatbesitz

Napoleon III. (reg. 1852 – 1870) verfolgte die preußische Politik in Deutschland seit dem Sieg Preußens über Österreich 1866 und der Gründung des Norddeutschen Bundes im Jahr darauf mit wachsendem Misstrauen. Der Kaiser der Franzosen war nicht prinzipiell gegen eine Vereinigung von Nord- und Süddeutschland eingestellt, aber er verlangte territoriale Kompensationen als Ausgleich für Preußens Machterweiterung in Deutschland. So hielt er beispielsweise die Korrektur der Rheingrenze zu Frankreichs Gunsten für angemessen.

Charles Louis Napoléon Bonaparte wurde am 20. April 1808 in Paris geboren. Trotz zweier kläglich gescheiterter Umsturzversuche (1836, 1840) wurde er 1848 zum Präsidenten der politisch und gesellschaftlich tief gespaltenen Zweiten Französischen Republik gewählt. Endlich an die Macht gekommen, festigte er 1851 durch einen Staatsstreich seine Stellung und erneuerte 1852 das 1815 untergegangene Kaiserreich.

Während seiner Regierungszeit entwickelte sich Frankreich politisch, militärisch und wirtschaftlich zur führenden Nation Europas. Napoleons III. Herrschaft stützte sich auf das Militär, die Polizei, den Geheimdienst, insbesondere aber auf die plebiszitäre Zustimmung durch eine Mehrheit der Franzosen, insbesondere der bürgerlich-konservativen und klerikalen Schichten sowie großer Teile der ländlichen Bevölkerung. Eine fortschrittliche Sozialpolitik sollte die Arbeiterschaft an das Regime binden. Die Hauptstadt Paris baute er zur glanzvollen und modernen Metropole aus. Mit den Siegen über Russland im Krimkrieg (1853 – 1856) und über Österreich im italienischen Einigungskrieg (1859/60) erreichte Napoleon III. den Zenit seiner Macht. Doch seit 1860 verstärkte sich im Innern die Kritik am autoritären Kurs des Kaisers, insbesondere als sich außenpolitische Rückschläge häuften. Die Folge war eine schrittweise Parlamentarisierung des Herrschaftssystems im Zweiten Kaiserreich.

Weiterlesen

Der Otto-von-Bismarck-Stiftung steht bei ihrer Arbeit ein Wissenschaftlicher Beirat zur Seite, dem namhafte Historikerinnen und Historiker angehören. Ihre Expertise bereichert die interdisziplinär und methodisch vielfältige Bismarck-Forschung, die eine zentrale Aufgabe dieser Politikergedenkstiftung ist.

In loser Reihenfolge möchten wir die Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirats mit einem kurzen Fragebogen vorstellen. In dieser Folge antwortet Prof. Dr. Burhop.

 

Zur Person

Prof. Dr. Carsten Burhop (geb. 1973) studierte an der Universität Bonn Volkswirtschaftslehre, Verfassungs-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte sowie Rechtswissenschaften und wurde dort im Jahre 2002 mit einer Schrift über „Die Kreditbanken in der Gründerzeit“ promoviert. Nach seiner Habilitation im Jahre 2005 an der Universität Münster und folgende Forschungstätigkeit am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern in Bonn lehrte er in Köln und Wien. Seit 2016 ist er Professor für Verfassungs-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Universität Bonn.

 

Zehn Fragen

Was hat Ihre Leidenschaft für Geschichte geweckt?

Der Klassiker: Es war schon in der Schule mein Lieblingsfach. Beim Studium der Volkswirtschaftslehre fiel mir dann auf, dass man zahlreiche wirtschaftswissenschaftliche Theorien auch auf historische Gegebenheiten anwenden kann, und dies habe ich dann in meiner Dissertation ausprobiert.

Weiterlesen

Unser Kalender zeigt im Mai den Druck „Napoleon III. und Bismarck am Morgen nach der Schlacht von Sedan“ nach einem verschollenen Gemälde von Wilhelm Camphausen (1878), Archiv der Otto-von-Bismarck-Stiftung, Inventar-Nr.: ZSg 688.

Nachdem die Kapitulationsverhandlungen im Schloss Bellevue abgebrochen wurden und die französischen Bevollmächtigten nach Sedan zurückgekehrt waren, machte sich Kaiser Napoleon III., der mit seinen Truppen in Sedan eingeschlossen worden war, am frühen Morgen des 2. Septembers 1870 unter Begleitung einiger Adjutanten in einer Kutsche auf den Weg nach Donchery.

Weiterlesen