
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
April 2021
Dauerausstellung und Bismarck-Museum sind geschlossen
Leider müssen wir unsere Ausstellungen bis zunächst zum 3. Mai 2021 schließen. Der Grund dafür sind die Maßnahmen, die die Bundesregierung und die Ministerpräsidenten der Bundesländer zur Eindämmung der Infektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus beschlossen zu haben. Eine Schließung der Museen ist demnach vorgesehen, sobald die Corona-Inzidenz innerhalb von drei Tagen…
Erfahren Sie mehr »Mai 2021
1870/71. Reichsgründung in Versailles – Sonderausstellung in Friedrichsruh
Die Otto-von-Bismarck-Stiftung erinnert in diesem Jahr in Friedrichsruh mit einer Sonderausstellung an den Deutsch-Französischen Krieg und die Gründung des deutschen Nationalstaates vor 150 Jahren. Unter dem Titel 1870/71. Reichsgründung in Versailles wird auch das einstige königliche Schloss bei Paris als besonderer Schicksalsort der deutsch-französischen Beziehungen in den Mittelpunkt gerückt. Die…
Erfahren Sie mehr »Ludwig II. von Bayern – ein politischer König
Ludwig II. ist als Märchenkönig und passionierter Schlossbauherr in Erinnerung geblieben. Die Telefonanschlüsse, die er im Schloss Neuschwanstein installieren ließ, sind aber durchaus ein kleiner Hinweis darauf, dass der Monarch weniger weltabgewandt war als es heute erscheinen mag. Dr. Christof Botzenhart wird in seinem Vortrag zeigen, dass Ludwig II. sich…
Erfahren Sie mehr »August 2021
Der Deutsch-Französische Krieg 1870/71
Lesung mit Prof. Dr. Michael Epkenhans: „Der Deutsch-Französische Krieg scheint heute beinahe vergessen. Dabei veränderte er maßgeblich die Landkarte Europas.“ Prof. Dr. Epkenhans wird aus seinem Buch „Der Deutsch-Französische Krieg 1870/71" lesen, in dem er Vorgeschichte, Verlauf und Folgen dieses historischen Ereignisses aus deutscher wie französischer Perspektive schildert. Die reich…
Erfahren Sie mehr »September 2021
Japans Aufstieg zur Kolonialmacht
Japan begann im 19. Jahrhundert als einziges nicht-westliches Land, ein Kolonialreich aufzubauen. Um sein Ziel zu erreichen, führte es zwei Kriege gegen China und annektierte schließlich Korea, dessen Bevölkerung zwangsassimiliert werden sollte. Erst die japanische Kapitulation am 15. August 1945 beendete diese Kolonialherrschaft, die bis in die Gegenwart das Verhältnis…
Erfahren Sie mehr »