Historischer Bahnhof Friedrichsruh
Am Bahnhof 2, Friedrichsruh
Mit den Aquarellen seiner ersten Ausstellung hat Justin Reimers die norddeutsche Atmosphäre eingefangen: Zu sehen sind realistische Ansichten von Städten, Kirchen und verwinkelten Altstadtgassen, die durch ihre Detailtreue überzeugen – die Vorzeichnungen sind zumeist am porträtierten Ort entstanden. Es gelten die Öffnungszeiten der Dauerausstellung „Otto von Bismarck und seine Zeit“: […]
Öffentliche Führung: Im Bismarck-Museum, das im „Landhaus Friedrichsruh“ beheimatet ist, werden historische Erinnerungsstücke und persönliche Gebrauchsgegenstände Otto von Bismarcks, Darstellungen bedeutsamer Ereignisse und Personen sowie wichtige Schriftstücke gezeigt. Entlang dieser Ausstellungsstücke lässt sich erzählen, welche historische Bedeutung dem ersten Reichskanzler zugeschrieben wurde. Diese Erinnerungskultur wird im Rahmen der Führung vorgestellt […]
Friedrichsruh hat im Laufe der Jahrhunderte einen bemerkenswerten Wandel durchlebt, zahlreiche Zeugnisse können auf einem von Nikolaj Müller-Wusterwitz geführten Rundgang (mit Pause) entdeckt werden: Gelegen im Sachsenwald an der Schwarzen Au, die einst zahlreiche Mühlen und Erzhämmer antrieb, war Friedrichsruh ein Standort frühester Industrialisierung. Auf einer Karte von 1670 sind […]
Historischer Bahnhof Friedrichsruh
Am Bahnhof 2, Friedrichsruh
Öffentliche Führung: Im Historischen Bahnhof Friedrichsruh, ihrem Stiftungssitz, präsentiert die Otto-von-Bismarck-Stiftung die Dauerausstellung „Otto von Bismarck und seine Zeit“. Aufgezeigt werden die innen- wie außenpolitischen Erfolge und Misserfolge des preußisch-deutschen Staatsmannes vor dem Hintergrund der politischen, sozialen und wirtschaftlichen Umbrüche des 19. Jahrhunderts. Veranschaulicht werden die vielfältigen Entwicklungen durch Dokumente, […]
Historischer Bahnhof Friedrichsruh
Am Bahnhof 2, Friedrichsruh
Öffentliche Themenführung zum Tag der Deutschen Einheit durch die Dauerausstellung der Otto-von-Bismarck-Stiftung und das Bismarck-Museum: Von der Haarlocke Karl Ludwig Sands, der 1820 mit einem Attentat der deutschen Einheit dienen wollte, bis zu dem Gemälde „Die Proklamierung des deutschen Kaiserreichs (18. Januar 1870)“ Anton von Werners finden sich in Friedrichsruh […]
Historischer Bahnhof Friedrichsruh
Am Bahnhof 2, Friedrichsruh
Eine der ersten Stationen der Wanderausstellung #StolenMemory ist der Park des Historischen Bahnhofs in Friedrichsruh. In einem ausklappbaren Überseecontainer werden auf Plakaten persönliche Gegenstände von NS-Verfolgten gezeigt und deren Lebensgeschichten erzählt. Die Objekte selbst sind, soweit es möglich war, an die Familien ihrer einstigen Besitzerinnen und Besitzer zurückgegeben worden. Foto: […]
Historischer Bahnhof Friedrichsruh
Am Bahnhof 2, Friedrichsruh
Öffentliche Führung: Im Historischen Bahnhof Friedrichsruh, ihrem Stiftungssitz, präsentiert die Otto-von-Bismarck-Stiftung die Dauerausstellung „Otto von Bismarck und seine Zeit“. Aufgezeigt werden die innen- wie außenpolitischen Erfolge und Misserfolge des preußisch-deutschen Staatsmannes vor dem Hintergrund der politischen, sozialen und wirtschaftlichen Umbrüche des 19. Jahrhunderts. Veranschaulicht werden die vielfältigen Entwicklungen durch Dokumente, […]
Friedrichsruh hat im Laufe der Jahrhunderte einen bemerkenswerten Wandel durchlebt, zahlreiche Zeugnisse können auf einem von Nikolaj Müller-Wusterwitz geführten Rundgang entdeckt werden: Gelegen im Sachsenwald an der Schwarzen Au, die einst zahlreiche Mühlen und Erzhämmer antrieb, war Friedrichsruh ein Standort frühester Industrialisierung. Auf einer Karte von 1670 sind ein Brauhaus, […]
Öffentliche Führung: Im Bismarck-Museum, das im „Landhaus Friedrichsruh“ beheimatet ist, werden historische Erinnerungsstücke und persönliche Gebrauchsgegenstände Otto von Bismarcks, Darstellungen bedeutsamer Ereignisse und Personen sowie wichtige Schriftstücke gezeigt. Entlang dieser Ausstellungsstücke lässt sich erzählen, welche historische Bedeutung dem ersten Reichskanzler einst zugeschrieben wurde. Diese Erinnerungskultur wird im Rahmen der Führung […]
Historischer Bahnhof Friedrichsruh
Am Bahnhof 2, Friedrichsruh
Öffentliche Führung: Im Historischen Bahnhof Friedrichsruh, ihrem Stiftungssitz, präsentiert die Otto-von-Bismarck-Stiftung die Dauerausstellung „Otto von Bismarck und seine Zeit“. Aufgezeigt werden die innen- wie außenpolitischen Erfolge und Misserfolge des preußisch-deutschen Staatsmannes vor dem Hintergrund der politischen, sozialen und wirtschaftlichen Umbrüche des 19. Jahrhunderts. Veranschaulicht werden die vielfältigen Entwicklungen durch Dokumente, […]