Kulturdonnerstag in Schönhausen: Die Permutationsurkunde aus dem Jahr 1571

Otto-von-Bismarck-Stiftung, Schönhausen Kirchberg 4-5, Schönhausen

In unserer neuen Reihe „Kulturdonnerstag“ bieten wir jeden zweiten Donnerstag im Monat um 14:30 Uhr eine öffentliche Themenführung an, bei der ein besonderes Exponat im Mittelpunkt steht. Im Juli wird es die Permutationsurkunde aus dem Jahr 1571 sein. Mit ihr wurde den Brüdern Jobst und Georg von Bismarck Schönhausen als […]

Tag des offenen Denkmals: Zwischen Bewunderung und Diplomatie – sechs Frauen im Bismarck-Museum

Bismarck-Museum Am Museum 2, Friedrichsruh

Im 19. Jahrhundert wurde Frauen – mit einigen Ausnahmen – zumeist ein politisches Engagement verwehrt. Dennoch prägten sie das gesellschaftliche Leben mit und hinterließen ihre eigenen Spuren. Am Tag des offenen Denkmals werden im Bismarck-Museum Friedrichsruh die Biografien von sechs Frauen vorgestellt. Ihre Lebenswege hatten sich mit dem Otto von […]

Tag des offenen Denkmals: Ankunft im Sachsenwald – der Bahnhof in Friedrichsruh

Historischer Bahnhof Friedrichsruh Am Bahnhof 2, Friedrichsruh

Kurzführungen: 15:00 Uhr – 15:30 Uhr – 16:00 Uhr In diesem Jahr steht beim Tag des offenen Denkmals unser Stiftungssitz, der Historische Bahnhof Friedrichsruh, im Mittelpunkt. Errichtet wurde das Gebäude 1846 im Stil des Spätklassizismus und konnte damit pünktlich zur Inbetriebnahme der Eisenbahnverbindung Hamburg – Berlin Anfang 1847 eröffnet werden. […]