
Im 19. Jahrhundert wurde Frauen – mit einigen Ausnahmen – zumeist ein politisches Engagement verwehrt. Dennoch prägten sie das gesellschaftliche Leben mit und hinterließen ihre eigenen Spuren. Am Tag des offenen Denkmals werden im Bismarck-Museum Friedrichsruh die Biografien von sechs Frauen vorgestellt. Ihre Lebenswege hatten sich mit dem Otto von Bismarcks gekreuzt oder waren sogar eng verbunden. Sichtbar werden politischer ebenso wie familiärer Einfluss, romantische Beziehungen und auch Bewunderung, die dem Bismarck-Kult zuzuordnen ist.
Der Eintritt frei.
Abb.: Johanna von Bismarck, Claire von Glümer, Katharina Orlowa (obere Reihe v.l.n.r.), Marie von Bismarck, Marguerite von Bismarck und Queen Victoria (untere Reihe v.l.n.r.)