Museum Huis Doorn als Ruhestätte Wilhelms II. und europäischer Erinnerungsort

Historischer Bahnhof Friedrichsruh Am Bahnhof 2, Friedrichsruh

1945, nach der Befreiung der Niederlande, wurde „Huis Doorn“, der Exil-Ort des letzten deutschen Kaisers Wilhelm II. (1859 – 1941), enteignet. Als Museum umgestaltet, ermöglichte es seinen Besuchern danach jahrzehntelang eine Reise zurück in die Geschichte: Alles sah so aus, als ob der Kaiser erst gestern verstorben sei. Zusätzlich zu […]

Internationaler Museumstag: Bismarck. Mensch und Mythos

Bismarck-Museum Am Museum 2, Friedrichsruh

Das berühmte Gemälde „Die Proklamierung des deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871)“ des Malers Anton von Werner, zahlreiche weitere Geschenke, Dokumente und persönliche Gegenstände zeugen im Bismarck-Museum Friedrichsruh von dem Lebensweg Otto von Bismarcks, seiner Politik und dem Kult um seine Person. Bei dieser öffentlichen Führung steht die Rolle, die ihm […]

Internationaler Museumstag: Friedrichsruh entdecken

Bismarck-Museum Am Museum 2, Friedrichsruh

Friedrichsruh hat im Laufe der Jahrhunderte einen bemerkenswerten Wandel durchlaufen. Zunächst entwickelte es sich zu einem Ort der Frühindustrialisierung, der mit seinen Mühlen die Wasserkraft der Schwarzen Au zu nutzen wusste. Dann wurde es mit mehreren Gaststätten und Restaurants zu einem beliebten Ausflugsziel des Hamburger Bürgertums, das im Sachsenwald Erholung […]