In diesem Jahr setzten wir unsere Reihe „Hamburger Bismarck-Vortrag“ im Internet fort. Die Veranstaltung ist damit für alle Interessierten von Zuhause aus frei zugänglich. Als Referent wurde der renommierte Politikwissenschaftler Prof. Dr. Jan-Werner Müller gewonnen, der an der US-amerikanischen Princeton University lehrt. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Demokratie und ihre Ideengeschichte, […]
Historischer Bahnhof Friedrichsruh
Am Bahnhof 2, Friedrichsruh
In den Mittelpunkt seines Vortrags stellt Prof. Dr. Horst Günther Linke (Universität Bonn) den russischen Kanzler und Außenminister Aleksandr M. Gorčakov und schlüsselt anhand seiner Biografie die russische Außenpolitik in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts auf. Dabei berücksichtigt er gleichermaßen innere wie äußere Bedingungen. Zu diesen zählt die nur […]
Historischer Bahnhof Friedrichsruh
Am Bahnhof 2, Friedrichsruh
Ludwig II. ist als Märchenkönig und passionierter Schlossbauherr in Erinnerung geblieben. Die Telefonanschlüsse, die er im Schloss Neuschwanstein installieren ließ, sind aber durchaus ein kleiner Hinweis darauf, dass der Monarch weniger weltabgewandt war als es heute erscheinen mag. Dr. Christof Botzenhart wird in seinem Vortrag zeigen, dass Ludwig II. sich […]
Historischer Bahnhof Friedrichsruh
Am Bahnhof 2, Friedrichsruh
Japan begann im 19. Jahrhundert als einziges nicht-westliches Land, ein Kolonialreich aufzubauen. Um sein Ziel zu erreichen, führte es zwei Kriege gegen China und annektierte schließlich Korea, dessen Bevölkerung zwangsassimiliert werden sollte. Erst die japanische Kapitulation am 15. August 1945 beendete diese Kolonialherrschaft, die bis in die Gegenwart das Verhältnis […]