Wie sind Landesgeschichte und Globalgeschichte verwoben? Diese Frage stellt sich Dr. Ulf Morgenstern anhand des kleinen Ortes Friedrichsruh im Sachsenwald, in dem Otto von Bismarck seine letzten Regierungs- und Lebensjahre verbrachte. Als wenig begeisterter Begründer der deutschen Kolonien galt er imperialistischen Zeitgenossen dennoch als Vorbild. In seinem Vortrag macht Dr. Morgenstern deren Spuren im Herzogtum Lauenburg sichtbar und zeigt dabei, wie ein kolonialgeschichtlicher Erinnerungsort erst in der Bundesrepublik in Vergessenheit geriet.
Kooperationsveranstaltung mit dem Landesarchiv Schleswig-Holstein
Abb.: Zeitgenössische Fotografie in Westafrika im Auftrag des Hamburger Unternehmens Jantzen & Thormählen (Sammlung der Otto-von-Bismarck-Stiftung)
Die Möglichkeit zur Anmeldung beim Landesarchiv Schleswig-Holstein veröffentlichen wir rechtzeitig vor dem Termin.