Die Janusköpfigkeit der Moderne: Zum 100. Todestag von Max Weber

Max Weber (mit Hut) auf einer Tagung in Burg Lauenstein, Thüringen, im Jahr 1917: Dort traf er einige linke Künstler und Intellektuelle, die mitten im Ersten Weltkrieg für den Pazifismus eintraten, unter ihnen der Dichter Ernst Toller (im Hintergrund). © Bildarchiv Preußischer Kulturbesitz / DGDB

Vor einhundert Jahren, am 14. Juni 1920, starb der Gründervater der deutschen Soziologie Max Weber. Noch heute zählen seine Kernthesen zum unverzichtbaren Vokabular nicht nur wissenschaftlicher Debatten, sondern auch der politischen Auseinandersetzung. „Leidenschaft und Augenmaß“, „charismatische Herrschaft“, Politik als „Bohren harter Bretter“, „Werturteilsfreiheit“ oder „Gesinnungs-“ und „Verantwortungsethik“. Wer kennt sie nicht, die Schlüsselbegriffe des Weberschen Denkens.

Geboren am 21. April 1864 in Erfurt, hatte der Sohn eines Juristen zunächst wie sein Vater Rechtswissenschaften studiert, dann aber nach der Habilitation mit nur dreißig Jahren einen Lehrstuhl für Nationalökonomie an der Universität Freiburg angenommen. 1896 wechselte Weber an die Universität Heidelberg, musste seine akademische Tätigkeit jedoch zwei Jahre später wegen seines exzessiven Arbeits- und Lebensstils aufgeben. Dank des familiären Vermögens lebte Weber fortan als Privatgelehrter und verbrachte mehrere Jahre in Nervenkliniken. Erst im Mai 1919 fühlte er sich dazu imstande, den ihm nun angetragenen Lehrstuhl für Gesellschaftswissenschaften an der Universität München anzunehmen.

Äußerst kritisch stand Weber der Politik des Eisernen Kanzlers Otto von Bismarck gegenüber – und zwar in doppelter Hinsicht. Zum einen warf er ihm eine „cäsarische Herrschaft“ vor, die das Aufkommen politischer Führernaturen im Keim erstickt und das Parlament zur Bedeutungslosigkeit verdammt habe. Bismarck, so heißt es in Webers 1918 erschienenem Werk „Parlament und Regierung im neugeordneten Deutschland“, habe eine Nation hinterlassen „ohne alle und jede politische Erziehung, […] eine Nation ohne allen und jeden politischen Willen, […] eine Nation, daran gewöhnt, unter der Firma der ‚monarchischen Regierung‘ fatalistisch über sich ergehen zu lassen, was man über sie beschloß“.1 Weber dagegen wünschte sich eine Führerdemokratie nach englischem Vorbild, eine „lebende Maschine, welche die bureaukratische Organisation mit ihrer Spezialisierung der geschulten Facharbeit, ihrer Abgrenzung der Kompetenzen, ihren Reglements und hierarchisch abgestuften Gehorsamsverhältnissen darstellt“.2

Zum anderen missfiel ihm Bismarck wegen der nach der Reichsgründung 1871 betriebenen Außenpolitik der Selbstbescheidung. Schon in seiner berühmten Antrittsrede 1895 an der Universität Freiburg hatte Weber der deutschen Nation mahnend zugerufen, sie hätte den „Jugendstreich“ der Einigung besser unterlassen, wenn diese Einigung „der Abschluß und nicht der Ausgangspunkt einer deutschen Weltmachtpolitik sein sollte“.3 Ganz dem imperialistischen Geist seiner Zeit verhaftet, verlangte Weber für Deutschland weltpolitische Gleichberechtigung und ein angemessenes Kolonialreich. Dass Bismarck dem Kaiserreich aus Furcht vor einem neuen, unweigerlich großen europäischen Waffengang eine Politik der Saturiertheit auferlegte, stieß bei Weber auf Unverständnis. Den europäischen Krieg, den Bismarck nach 1871 mit einem komplexen Bündnissystem erfolgreich vermieden hatte, fand Weber geradezu „groß und wunderbar“. Als der Janustempel 1914 geöffnet wurde, bedauerte der Soziologe, aus Gesundheitsgründen nicht an die Front eilen zu können.4 Konsequenterweise sprach er sich auch für den Erwerb von Annexionen aus, verlangte dann aber nach zwei Jahren des mörderischen Ringens in einem Zeitungsartikel, „daß dieser Krieg nicht um abenteuerlicher Ziele willen geführt wird, sondern nur, weil und nur solange er für unsere Existenz notwendig ist“.5

Nach dem Ende des Weltkriegs hoffte Weber auf eine amtliche Verwendung beim politischen Neuaufbau Deutschlands, denn die Politik empfand er inzwischen als seine „Heimliche Liebe“.6 Tatsächlich arbeitete er kurzzeitig im Preußischen Verfassungsausschuss am Entwurf der künftigen Weimarer Verfassung mit, trat der liberalen Deutschen Demokratischen Partei bei und reiste Mitte Mai 1919 als Sachverständiger der deutschen Delegation zur Versailler Friedenskonferenz. Nach nur zwei Wochen kehrte er nach Deutschland zurück und übernahm den Lehrstuhl von Lujo Brentano in München. Kaum ein Jahr später wurde Max Weber von der Spanischen Grippe dahingerafft.

Wenn Historiker und Soziologen seit längerem nicht zuletzt in seiner Tradition auf die Janusköpfigkeit einer durch Aufbruch und Zerstörung, Demokratie und Totalitarismus gekennzeichneten Moderne abheben und so deren Schattenseiten und Ambivalenzen betonen, gerät allzu oft in Vergessenheit, dass Max Weber in seiner Kritik an der Außenpolitik Otto von Bismarcks selbst wie ein Jüngling des altrömischen Gottes auftrat. Denn es war nicht zuletzt der von Sozialdarwinismus, Rassismus und Expansionismus geprägte Hochimperialismus, der Europa in die die „Ur-Katastrophe“7 des 20. Jahrhunderts führte.

 

Literatur:

Max Weber-Gesamtausgabe. Hrsg. von Horst Baier, Gangolf Hübinger, M. Rainer Lepsius †, Wolfgang J. Mommsen †, Wolfgang Schluchter, Johannes Winckelmann †, Tübingen 1984 ff.

Jürgen Kaube, Max Weber. Ein Leben zwischen den Epochen, Berlin 2014


Anmerkungen:

1. Max Weber, Parlament und Regierung im neugeordneten Deutschland. Zur politischen Kritik des Beamtentums und Parteiwesens, in: ders., Zur Politik im Weltkrieg. Schriften und Reden 1914-1918. Hrsg. von Wolfgang J. Mommsen (Max-Weber-Gesamtausgabe, Abt. I, Bd. 15), Tübingen 1984, S. 432-596, S. 449.
2. Ebd., S. 464.
3. Max Weber, Der Nationalstaat und die Volkswirthschaftspolitik. Antrittsvorlesung an der Universität Freiburg vom 13.5.1895, in: ders., Landarbeiterfrage, Nationalstaat und Volkswirtschaftspolitik. Schriften und Reden 1892-1899. Hrsg. von Wolfgang J. Mommsen (Max-Weber-Gesamtausgabe, Abt. I, Bd. 4,2), Tübingen 1993, S. 542-574, S. 571.
4. Weber an seinen Kollegen Karl Oldenberg, 28.8.1914, in: ders., Briefe 1913-1914. Hrsg. von M. Rainer Lepsius/Wolfgang J. Mommsen (Max-Weber-Gesamtausgabe, Abt. II, Bd. 8), Tübingen 2003, S. 782.
5. Max Weber, Der Berliner Professoren-Aufruf, in: ders., Zur Politik im Weltkrieg, S. 133.
6. Weber an die Schweizer Pianistin Mina Tobler, 17.1.1919, zitiert nach: Wolfgang J. Mommsen, Einleitung, in: Max Weber, Zur Neuordnung Deutschlands. Schriften und Reden 1918–1920. Hrsg. von Wolfgang J. Mommsen (Max Weber-Gesamtausgabe, Abt. I, Bd.16), Tübingen 1988, S. 1-45, S. 19.
7. George F. Kennan, Bismarcks europäisches System in der Auflösung. Die französisch-russische Annäherung 1875 bis 1890, Frankfurt am Main u.a. 1981, S. 12.