Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Wahlen. Aspekte einer deutschen Demokratiegeschichte im 19. und 20. Jahrhundert

12. Juni - 13. Juni

Ein Workshop der Otto-von-Bismarck-Stiftung, Schönhausen, mit Impulsen der Kommission der Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien e.V. (KGParl), Berlin. Der Veranstaltung ist mit Ausnahme des Abendvortrags nicht öffentlich.

12. Juni 2025

Veranstaltungssaal Schulzens Brauerei & Hotel, Tangermünde

Anreise nach Tangermünde / Imbiss

13:30 Uhr Beginn/Begrüßung

Dr. Andrea Hopp (Leiterin des Standorts der Otto-von-Bismarck-Stiftung in Schönhausen)

PD Dr. Tobias Kaiser (KGParl)

14:00 – 15:30 Uhr Inputs

Wahlkampf und Wahlakt als demokratisches Zeremoniell im Kaiserreich, Input von Dr. Andreas Biefang (KGParl)

Die Materialität demokratischer Wahlen – zur Geschichte von Wahlurnen, Stimmzettel und Wahlkabinen, Input von Dr. Bettina Tüffers (KGParl)

Demokratisierung der Wahlen im 19. und frühen 20. Jahrhundert: die Debatten um das Frauenwahlrecht, Input von PD Dr. Tobias Kaiser (KGParl)

Moderation: Dr. Benedikt Wintgens (KGParl)

Kaffeepause

16:00 – 17:30 Uhr Studentische Beiträge

Friedrich-Schiller-Universität Jena
Leitung: PD Dr. Tobias Kaiser (KGParl)

19:30 Uhr Öffentlicher Abendvortrag

„Zensuswahlrecht, allgemeines Männerwahlrecht, Frauenwahlrecht: Aspekte einer deutschen Demokratiegeschichte im 19. und 20. Jahrhundert“, Vortrag von Prof. Dr. Hans-Werner Hahn (KGParl)


13. Juni 2025

Otto-von-Bismarck-Stiftung, Schönhausen

Anreise nach Schönhausen

09:30-11:00 Uhr Ausstellungsführung und Vortrag

„Wahlen ausstellen“: Alte und neue Dauerausstellung der Otto-von Bismarck-Stiftung in Schönhausen

  • Ausstellungsführung: Katja Gosdek (Museologin der Otto-von-Bismarck-Stiftung, Schönhausen)
  • Vortrag: Dr. Andrea Hopp (Otto-von-Bismarck-Stiftung, Leiterin des Standorts der Otto-von-Bismarck-Stiftung in Schönhausen)

11:00 – 12:30 Uhr Studentische Inputs zur Ausstellungspraxis und Schlussdiskussion


Kontakt

Otto-von-Bismarck-Stiftung
Kirchberg 4-5
39524 Schönhausen
Telefon: 039323/349000
E-Mail 


Abb: Straßendemonstration für der Frauenstimmrecht unter Leitung von Dr. Anita Augspurg im Rahmen des deutschen Frauenstimmrechtskongress, München, 23./24. September 1912

Details

Beginn:
12. Juni
Ende:
13. Juni

Veranstaltungsort

Otto-von-Bismarck-Stiftung, Schönhausen
Kirchberg 4-5
Schönhausen, 39524
Google-Karte anzeigen
Telefon
039323/349000

Veranstalter

Otto-von-Bismarck-Stiftung

Details

Beginn:
12. Juni
Ende:
13. Juni

Veranstaltungsort

Otto-von-Bismarck-Stiftung, Schönhausen
Kirchberg 4-5
Schönhausen, 39524
Google-Karte anzeigen
Telefon
039323/349000

Veranstalter

Otto-von-Bismarck-Stiftung