Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Internationaler Museumstag: Bismarcks erste „große Bühne“: Frankfurt am Main – ein Hotspot der europäischen Diplomatie

18. Mai |14:00 - 15:30

Im Mai 1851 betritt Otto von Bismarck das diplomatische Parkett: Er wird zum Rat bei der preußischen Gesandtschaft am Deutschen Bundestag in Frankfurt am Main ernannt, im Juli dann zum Gesandten. Er zieht mit seiner Familie an den Main, sein Sohn Wilhelm („Bill“) wird in Frankfurt geboren. Luisa Götz, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Otto-von-Bismarck-Stiftung in Schönhausen, wird in ihrem Lichtbilder-Vortrag diese Anfänge von Bismarcks diplomatischer Karriere aufzeigen. Im Mittelpunkt stehen seine Wohnsitze – die Bismarcks sind wiederholt umgezogen – sowie die Stadt als „Diplomatie-Hotspot“: Anhand von Stadtplänen lässt sich ein dichtes Netz der Wohnsitze von Diplomaten aufzeigen.

Luisa Götz ist seit 1. April für die Otto-von-Bismarck-Stiftung tätig. Sie wird bei dieser Veranstaltung von Dr. Andrea Hopp, Leiterin des Standortes in Schönhausen, vorgestellt.

Abb.: Frankfurt. Ansicht über den Schaumainkai, um 1845


Es wird um Anmeldung gebeten per E-Mai an schoenhausen@bismarck-stiftung.de oder telefonisch unter 0393 23 3490 00, der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung findet in den Räumen im „Inspektorenhaus“, Kirchberg 4 in Schönhausen, statt.

 

Details

Datum:
18. Mai
14:00 - 15:30 Uhr

Veranstalter

Otto-von-Bismarck-Stiftung, Standort Schönhausen
Telefon
0393 23 3490 00
E-Mail
schoenhausen@bismarck-stiftung.de

Veranstaltungsort

Otto-von-Bismarck-Stiftung, Schönhausen
Kirchberg 4-5
Schönhausen, 39524
Google-Karte anzeigen
Telefon
039323/349000

Details

Datum:
18. Mai
14:00 - 15:30 Uhr

Veranstalter

Otto-von-Bismarck-Stiftung, Standort Schönhausen
Telefon
0393 23 3490 00
E-Mail
schoenhausen@bismarck-stiftung.de

Veranstaltungsort

Otto-von-Bismarck-Stiftung, Schönhausen
Kirchberg 4-5
Schönhausen, 39524
Google-Karte anzeigen
Telefon
039323/349000