Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Hamburger Bismarck-Vortrag: Über Kriege und wie man sie beendet

10. April |19:00 - 21:00

Wir laden zu unserem traditionellen Hamburger Bismarck-Vortrag in das Warburg-Haus ein. In diesem Jahr widmen wir uns einem ebenso zeitlosen wie aktuellen Thema: „Über Kriege und wie man sie beendet“. Prof. Dr. Jörn Leonhard (Universität Freiburg) wird mit seinem Gesprächspartner Prof. Dr. Holger Afflerbach (University of Leeds) diskutieren, ob und wie die Geschichte vergangener militärischer Auseinandersetzungen zu einem heutigen Verständnis darüber beitragen kann, wie Kriege ihr Ende finden können.

Prof. Dr. Jörn Leonhard ist 2024 mit dem Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis ausgezeichnet worden. Er ist wie Prof. Dr. Holger Afflerbach Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Otto-von-Bismarck-Stiftung.

 

Literatur:

Leonhard, Jörn
Über Kriege und wie man sie beendet
Zehn Thesen
München 2023

Abb.: Reitergefecht bei Mars-la-Tour, Gemälde von Emil Hünten (1827 – 1902), Öl/Leinwand, 1878 (Bismarck-Museum Friedrichsruh / Fotograf: Jürgen Hollweg)


Eine Veranstaltung in der Reihe „80 Jahre Kriegsende – Frieden“ der Otto-von-Bismarck-Stiftung in Kooperation mit der Gemeinde und der Kirchengemeinde Aumühle, dem Augustinum und dem Kulturwissenschaftler Nikolaj Müller-Wusterwitz.


Ihre Anmeldung nehmen wir gerne ab dem 27. März telefonisch unter der Nummer 04104 / 97710 oder per E-Mail an info@bismarck-stiftung.de entgegen. Der Eintritt ist frei.

Details

Datum:
10. April
19:00 - 21:00 Uhr

Veranstalter

Otto-von-Bismarck-Stiftung

Veranstaltungsort

Warburg-Haus
Heilwigstraße 116
Hamburg, 20249
Google-Karte anzeigen

Details

Datum:
10. April
19:00 - 21:00 Uhr

Veranstalter

Otto-von-Bismarck-Stiftung

Veranstaltungsort

Warburg-Haus
Heilwigstraße 116
Hamburg, 20249
Google-Karte anzeigen