Über Ulf Morgenstern

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Otto-von-Bismarck-Stiftung, Friedrichsruh

Einträge von Ulf Morgenstern

Bismarck im Weltall

Bismarck ist als Namensgeber weltweit im öffentlichen Raum präsent. Ob als Denkmalsfigur, als Namenszug auf Straßenschildern oder auf Mineralwasserflaschen: An vielen Stellen finden sich noch Überreste des einstigen Ehrregimes für […]

Bismarck wird geputzt

Mit der Reinigung hat die Sanierung begonnen. Seit einigen Jahren wird die Instandsetzung eines der größten Denkmäler in Deutschland vorbereitet, nun geht es los. Seit 1906 steht eine Rolandfigur Bismarcks […]

Fontane im Fontane-Jahr

Wer im Fontane-Jubiläumsjahr schon lange auf einen kleinen Fontane-Text im Bismarck-Blog gewartet hat, für den haben wir jetzt etwas gefunden. Und zwar etwas mit der Fontane-typischen Genauigkeit der Beobachtung, die […]

Victoria’s Secrets

Vor 200 Jahren wurde ein Monarchenpaar geboren, das eine Schlüsselrolle beim Überleben und bei der Neuerfindung der europäischen Monachie spielen sollte. Im Mai 1819 kam die spätere Königin des Vereinigten […]

Was tun mit Hindenburg?

Umbenennungen von Verkehrsflächen im öffentlichen Raum sind nichts Neues. Nach Systemwechseln werden sie im großen Stil durchgeführt. Man denke nur an den Personenkult im Dritten Reich und  in der DDR […]

Bismarck im Bikini

Im geruhsamen Zweibrücken (s. unser Bild) hat man ein entspanntes Verhältnis zum Bismarckdenkmal. Es wurde 1894 errichtet, steht also schon mehr als 120 Jahre ohne großes Aufsehen im Zentrum der […]