Blog

Wie ist zu erklären, dass sogar noch in den Anfangsjahren der Berliner Republik in den Reden in- wie ausländischer Politiker ein Nachhall der Politik des ersten Reichskanzlers zu vernehmen war? „Ein Grund für das anhaltende Interesse an Bismarck dürfte daran liegen, dass er eine außergewöhnliche, vielleicht einzigartige Verbindung von Staatsdenker und Staatslenker war“ (7), schreiben Prof. Dr. Ulrich Lappenküper, Geschäftsführer der Otto-von-Bismarck-Stiftung, und Dr. Ulf Morgenstern, Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Stiftung, im Vorwort des Sammelbandes Überzeugungen, Wandlungen und Zuschreibungen. Das Staatsverständnis Otto von Bismarcks. Erschienen ist dieser in der renommierten Reihe „Staatsverständnisse“, die Prof. Dr. Rüdiger Vogt seit vielen Jahren mit dem Ziel herausgibt, nicht nur (politische) Philosophen anzusprechen, sondern auch zum allgemeinen Diskurs beizutragen.

Diesem Anspruch folgt dieser thematisch breit aufgestellte Band, der mit einem Beitrag über das Staatsverständnis des jungen Otto von Bismarck beginnt und sogleich das wichtigste Charakteristikum seiner Politikauffassung erkennen lässt: Er bekannte sich zu Pragmatismus und Flexibilität, es gab „[k]ein Festklammern am Alten“ (17), schreibt Hans-Christoph Kraus (Universität Passau). Dass diese Haltung allein einem klaren Ziel dienen sollte, wird in den „Positionsbestimmungen“ im Hauptteil des Bandes deutlich. Ob mit Blick etwa auf „Bismarcks Staatsdenken in europäischen und globalen Bezügen“ (Beitrag von Ulrich Lappenküper), das Verfassungssystem (Beitrag von Martin Otto, Fernuniversität Hagen) oder die Wirtschaft (Beitrag von Michael Epkenhans, Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr Potsdam), stets zielte Bismarck auf „die Stärkung, dann die Sicherung der preußischen und später der preußisch-deutschen Macht“ (143), wie Ewald Frie (Universität Tübingen) in Übereinstimmung mit allen Autoren des Bandes feststellt.

Weiterlesen

Dr. Meik Woyke, Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung, im Historischen Bahnhof Friedrichsruh.

Wie weit die Wurzeln der SPD in die europäische und deutsche Geschichte zurückreichen, zeigte Dr. Meik Woyke, Geschäftsführer und Vorstandsvorsitzender der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung in Hamburg, in seinem Abendvortrag im Historischen Bahnhof Friedrichsruh auf. Deutlich wurde, auch in der anschließenden lebhaften Diskussion mit dem Publikum, dass die Partei vor dem Hintergrund ihrer langen (Vor-)Geschichte „über feste Orientierungspunkte“ verfügt, wie der Referent unter Hinweis auf die in der Französischen Revolution geforderten Menschen- und Bürgerrechte formulierte. Lange aber schlugen zwei Herzen in ihrer Brust, strebte doch der eine Parteiflügel nach Reformen, der andere nach Revolution.

Im September 1869 fand in Basel der Kongress der Internationalen Arbeiterassoziation (IAA) statt, an dem für die SDAP Wilhelm Liebknecht und Samuel Spier teilnahmen. (Public Domain)

Die Ursprünge dieses Spannungsverhältnis zwischen den jeweiligen Befürwortern von Reform oder Revolution führte Woyke auf die zwei Vorgängerorganisationen der SPD zurück, den 1863 in Leipzig maßgeblich von Ferdinand Lassalle initiierten Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein (ADAV) und die Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP). Sie wurde im August 1869, also vor 150 Jahren, unter der Federführung von August Bebel und Wilhelm Liebknecht in Eisenach gegründet. Der Rückblick auf diese beiden Organisationen – und auf Stephan Born, der zur Zeit der Revolution 1848 mit der Allgemeinen Deutschen Arbeiterverbrüderung den ersten Zusammenschluss in der Arbeiterbewegung ins Leben gerufen hatte – vermittelte auch einen Eindruck der Atmosphäre im 19. Jahrhundert: Man war in diesem politischen Spektrum eher genossenschaftlich und an der Selbsthilfe orientiert, parteiliche und gewerkschaftliche Anliegen wurden erst kurz vor der Jahrhundertwende voneinander getrennt.

Woyke hob die lange organisatorische Kontinuität der SPD hervor, die 1875 aus dem Zusammenschluss von ADAV und SDAP hervorging, wobei ihre „festen Grundwerte“ weiter modernisiert worden seien: So habe August Bebel es zwar von Anfang an gefordert, aber es habe noch bis zur Weimarer Republik gedauert, bis den Frauen ihr Wahlrecht zugestanden worden sei.

Mit historischem Lokalkolorit ist die Otto-von-Bismarck-Stiftung in die Veranstaltungen der zweiten Jahreshälfte gestartet. Zum Auftakt blickte Dr. Ulf Morgenstern, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Hause, 100 Jahre zurück und zeigte bei seinem sehr gut besuchten Vortrag auf, wie hier in Friedrichsruh 1918/19 über Revolution und Republik gedacht wurde.

Nach ihrer Heirat mit Herbert von Bismarck identifiziert sich Marguerite völlig mit den politischen Anliegen ihres Schwiegervaters. Foto: Ihre Büste im Bismarck-Museum Friedrichsruh.

„Wir sind auf alle Fälle ruiniert“, schrieb Marguerite, die verwitwete Schwiegertochter Otto von Bismarcks, am 6. November 1918 an ihre Mutter. Wie fest sie auf diesem Standpunkt mit Blick auf das Ende des Kaiserreichs stand, zeigt ihre umfangreiche Korrespondenz jener Jahre, die Morgenstern erstmals ausgewertet hat. Die Hausherrin, die nach dem Tod ihres Manns 1904 als Kopf der Familie für knapp zwei Jahrzehnte die Verwalterin und Gestalterin des Bismarck-Erbes war, fürchtete in diesen Wochen des Umbruchs, durch „Sozialisierung“ Grundbesitz und Vermögen zu verlieren, und stand der Demokratie denkbar fern. „Ihr Urteil über die Weimarer Republik wurzelte in der Gedankenwelt ihres Schwiegervaters zur Mitte des 19. Jahrhunderts“, so die Einschätzung des Referenten. Dabei blieb es nicht allein bei brieflichen Klagen: Im Juni 1919 begrüßte Marguerite von Bismarck eine Symbolfigur der kaiserlichen Kolonialpolitik, ihren entfernten Verwandten Paul von Lettow-Vorbeck1, in Friedrichsruh. Er war mit einem Freiwilligenkorps von Reichswehrminister Gustav Noske nach Hamburg beordert worden, um einen Hungeraufstand niederzuschlagen, über den Marguerite von Bismarck in ihr Friedrichsruher Tagebuch schrieb: „In Hamburg sollen grosse Unruhen sein wegen Lebensmittelfälschungen, eine Fabrik hat Ratten verarbeitet.“ Ihren Briefkopf ergänzte sie in jenen Tagen sofort um „Großes Hauptquartier“.

Insgesamt falle auf, so Morgenstern, dass unter dem Eindruck der drohenden Enteignung und des Verlusts des gesellschaftlichen Status in den intimen Familienbriefen in Bezug auf die revolutionäre Linke ohne Rücksicht auf adlige Etikette erstaunlich schroff gesprochen wurde. Die Briefe sind unmittelbare Dokumente der Zukunftsängste jener monarchischen und politisch rechts stehenden Kreise, die nur schwer in die Weimarer Republik fanden.

Weiterlesen