Sanierungsfortschritte in Schönhausen

Blick in den historischen Kornspeicher. Derzeit lässt die Gemeinde Schönhausen Außenwände und Dach sanieren.
Pünktlich zum 210. Geburtstag Otto von Bismarcks geht auch der Ausbau unseres Standorts in Schönhausen ein gutes Stück voran. In diesen Tagen beginnt eine weitere Sanierung der historischen Bismarck-Gebäude. Die Regie für die Instandsetzungen an dem Büro- und dem Ausstellungsgebäude (Inspektorenhaus und Bismarck-Museum) liegt bei der Gemeinde Schönhausen im Rahmen der Hochwasserschadensbeseitigungsmaßnahme. Deutlich sichtbar ist der Fortschritt auch bei der Außenhüllensanierung des alten Kornspeichers, die ebenfalls durch die Gemeinde im Rahmen der Schadensbeseitigung umgesetzt wird. Anschließend übernehmen wir den Innenausbau und die Einrichtung eines modernen und barrierefreien Stiftungsstandortes mit neuer Dauerausstellung.
Aufgrund der aktuell erforderlichen Baustelleneinrichtung bleibt das Bismarck-Museum Schönhausen zunächst für die Zeit vom 29. März bis zum 6. April geschlossen. Weitere sicherheitsbedingte Schließungen sind zu erwarten und werden zeitnah angekündigt.
Die diesjährige „Kunst-für-Demokratie“-Veranstaltung wird aus diesem Grund erst im Sommer stattfinden. Bis dahin können kleinere künstlerische Interventionen um die historischen Gebäude besichtigt werden. Auch die Schönhauser Grundschulkinder werden sich ab April mit einem Beitrag an den Park-Verwandlungen beteiligen.