
Kurzführungen: 15:00 Uhr – 15:30 Uhr – 16:00 Uhr
In diesem Jahr steht beim Tag des offenen Denkmals unser Stiftungssitz, der Historische Bahnhof Friedrichsruh, im Mittelpunkt. Errichtet wurde das Gebäude 1846 im Stil des Spätklassizismus und konnte damit pünktlich zur Inbetriebnahme der Eisenbahnverbindung Hamburg – Berlin Anfang 1847 eröffnet werden. Die Züge hielten mehrmals täglich. Diese gute Verkehrsverbindung war für Otto von Bismarck 1878 ein wichtiger Grund, Friedrichsruh als Wohnort zu wählen.
Das Gebäude war Wohn- und Arbeitsort, Restaurant und Warteraum – bei drei Kurzführungen erzählen wir seine Geschichte und geben einen Einblick, wie wir als Stiftung es heute nutzen.
Der Eintritt ist frei.
14:30 bis 17:30 Uhr
Kaffee & Kuchen im Park des Historischen Bahnhofs