Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Neujahrsempfang mit Vortrag: Menzel, Bismarck und die „Nebenscherze“ des Berliner Ehrenbürgerdiploms

09.01.2026 |19:00 - 22:00

Gemeinsam mit unserem Förderverein laden wir zu unserem traditionellen Neujahrsempfang in den Historischen Bahnhof Friedrichsruh ein. Den Vortrag des Abends hält Dr. Claudia Czok, Berlin, über ein Exponat, das im Bismarck-Museum Friedrichsruh zu sehen ist, den Ehrenbürgerbrief der Stadt Berlin für Otto von Bismarck.

Unter den mehr als 400 Ehrenbürgerschaften Bismarcks sticht diese am 27. März 1871 durch den Magistrat der „Haupt- und Residenzstadt“ Berlin verliehene hervor. Sie gehörte einerseits zu den frühesten Ehrungen dieser Art. Andererseits war die verleihende Stadt nicht irgendeine Kommune, sondern die frisch gekürte Reichshauptstadt. Diesen Status verdankte Berlin, bis dahin Hauptstadt des Königreichs Preußen und seit 1867 auch Sitz des Bundespräsidiums des Norddeutschen Bundes, der maßgeblich durch die Politik Otto von Bismarcks und das militärische Geschick Helmuth von Moltkes zu Stande gekommenen deutschen Einheit. Beide wurden noch vor der Unterzeichnung des Friedensvertrags mit Frankreich geehrt. Die in einem Klapprahmen mit zwei Türen präsentierte Urkunde wurde von keinem Geringeren als Adolph Menzel als Gouache auf Pergament geschaffen.

Details

Datum:
09.01.2026
19:00 - 22:00 Uhr

Veranstaltungsort

Historischer Bahnhof Friedrichsruh
Am Bahnhof 2
Friedrichsruh, 21521
Google-Karte anzeigen

Details

Datum:
09.01.2026
19:00 - 22:00 Uhr

Veranstaltungsort

Historischer Bahnhof Friedrichsruh
Am Bahnhof 2
Friedrichsruh, 21521
Google-Karte anzeigen