Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

150 Jahre Gothaer Programm: Bismarck und die Sozialdemokratie

22. September |13:00 - 23. September |12:00

– Workshop und öffentlicher Abendvortrag –

Programm

Montag, 22. September 2025

ab 13 Uhr
Anreise und Begrüßung

14:00 Uhr
Das Bismarckbild heute
Vortrag von Dr. Andrea Hopp, Otto-von- Bismarck-Stiftung, Standort Schönhausen

16:00 Uhr
Demokratie in Gotha – Vergangenheit und Gegenwart
Stadtspaziergang mit Matthias Wenzel, Verein für Stadtgeschichte Gotha

19:00 Uhr
Die Sozialdemokratie und Bismarck
Öffentlicher Abendvortrag von Prof. Dr. Bernd Braun, Stiftung Reichspräsident-Friedrich- Ebert-Gedenkstätte Heidelberg

Dienstag, 23. September

9:30 Uhr
Die Sozialdemokratie zur Zeit des Gothaer Programms und danach
Vortrag von Dr. Claudio Steiger, Stiftung Reichspräsident-Friedrich- Ebert-Gedenkstätte Heidelberg

11:00 Uhr
Abgeschnittene Vergangenheit: Bismarck, Ernst II. von Sachsen-Coburg und Gotha und die Sozialdemokratie
Vortrag von Luisa Götz, Otto-von- Bismarck-Stiftung, Standort Schönhausen
Abschlussdiskussion

 

Veranstaltungsflyer

Für die Teilnahme am Workshop ist eine Anmeldung erbeten unter der Telefonnummer Tel.: 03 93 23 / 34 90 00 oder per E-Mail an schoenhausen@bismarck-stiftung.de. Der Abendvortrag von Prof. Dr. Bernd Braun ist öffentlich.


Abbildung: „Der Pfeil ist auf die Sozialdemokraten gerichtet; wie aber, wenn er über das Ziel hinausfliegt?“, Kladderadatsch, Nr. 31. 7. Juli 1878

Details

Beginn:
22. September |13:00
Ende:
23. September |12:00

Veranstalter

Otto-von-Bismarck-Stiftung, Standort Schönhausen
Telefon
0393 23 3490 00
E-Mail
schoenhausen@bismarck-stiftung.de

Veranstaltungsort

Gothaer Tivoli
Am Tivoli 3
Gotha, 99867
Google-Karte anzeigen

Details

Beginn:
22. September |13:00
Ende:
23. September |12:00

Veranstalter

Otto-von-Bismarck-Stiftung, Standort Schönhausen
Telefon
0393 23 3490 00
E-Mail
schoenhausen@bismarck-stiftung.de

Veranstaltungsort

Gothaer Tivoli
Am Tivoli 3
Gotha, 99867
Google-Karte anzeigen