„Volkes Stimme!“ – Virtueller Rundgang durch die Sonderausstellung
Der Ruf nach individuellen Freiheitsrechten und die Idee, in einem Nationalstaat zusammenzuleben, stehen am Beginn der Geschichte des Parlamentarismus in Deutschland. Zu erleben ist sie in unserer Sonderausstellung „Volkes Stimme! Parlamentarismus und demokratische Kultur im Deutschen Kaiserreich“ im Bismarck-Museum Friedrichsruh. In den drei Sektionen Zeitenwende, Deutsches Kaiserreich, Weimar – Bonn – Berlin wird ein Entwicklungsprozess sichtbar, der von Reformen und Revolutionen geprägt war. Eine Schlüsselrolle nimmt das Parlament des Deutschen Kaiserreichs, der Reichstag, ein: Es war das erste Sprachrohr für „Volkes Stimme“, das von den Regierungen aller Bundesstaaten und der Bevölkerung anerkannt wurde. Obwohl das Kaiserreich von obrigkeitsstaatlichen Strukturen geprägt blieb, nutzte und vergrößerte der Reichstag seine Spielräume.
Die Ausstellung ist bis zum 12. April 2026 im Bismarck-Museum zu sehen. Der Eintritt ist frei.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10 – 13 und 14 – 16 Uhr




