Gebührenmarkenheft des Sozialdemokratischen Vereins Anhalt II – Deutschland, 1914 – Mitglieder von SPD und sozialistischen Gewerkschaften führten von ihrem Lohn regelmäßig Beiträge für die Partei- und Gewerkschaftsarbeit ab. Die bürgerlichen Parteien bewunderten die Opferbereitschaft und die straffe Parteiorganisation der Sozialdemokraten. Beides war bei den bürgerlichen Parteien vor 1918 nicht annähernd so ausgeprägt.