Geschäftsstelle des CDU-Bezirksverbands Groß-Berlin – Fotografie, Deutschland, um 1946 –
Am 10. Juni 1945 ließ die Sowjetische Militäradministration (SMAD) die Gründung antifaschistisch-demokratischer Parteien und Gewerkschaften in ihrer Zone zu. Am 26. Juni erging in Berlin der Aufruf zur Gründung einer überkonfessionellen, christlich-sozialen Weltanschauungspartei namens Christlich Demokratische Union Deutschlands. Im November wurde der Berliner Landesverband gegründet. Die CDU-Ost musste sich der SED unterordnen und ging 1990 in der gesamtdeutschen CDU auf.