Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Politik in der „doppelten Hauptstadt“ Berlin

7. Dezember |19:30 - 21:00

- Free

Otto von Bismarck war als preußischer Ministerpräsident und Reichskanzler der prominenteste Politiker seiner Zeit, der gleichzeitig Preußen und dem Deutschen Reich diente – aber nicht der Einzige. Lennart Bohnenkamp stellt in seinem Vortrag Forschungsergebnisse aus seinem Dissertationsprojekt über die „Politik in der doppelten Hauptstadt Berlin 1867 – 1918“ vor. In das Blickfeld werden Wechselwirkungen, Verflechtungen und Interferenzen zwischen preußischer Politik und Reichspolitik gerückt, die seit der Gründung des Norddeutschen Bundes bis zum Ende des Kaiserreichs bestanden.

Abb.: Flaneure vor dem Berliner Reichstagsgebäude, um 1900.


Ihre Anmeldung nehmen wir gerne ab dem 23. November telefonisch unter der Nummer 04104 / 97710 oder per E-Mail an info@bismarck-stiftung.de entgegen. Der Eintritt ist frei.

Details

Datum:
7. Dezember
19:30 - 21:00 Uhr

Veranstalter

Otto-von-Bismarck-Stiftung

Veranstaltungsort

Historischer Bahnhof Friedrichsruh
Am Bahnhof 2
Friedrichsruh, 21521
Google Karte anzeigen

Details

Datum:
7. Dezember
19:30 - 21:00 Uhr

Veranstalter

Otto-von-Bismarck-Stiftung

Veranstaltungsort

Historischer Bahnhof Friedrichsruh
Am Bahnhof 2
Friedrichsruh, 21521
Google Karte anzeigen