
In den Mittelpunkt seines Vortrags stellt Prof. Dr. Horst Günther Linke (Universität Bonn) den russischen Kanzler und Außenminister Aleksandr M. Gorčakov und schlüsselt anhand seiner Biografie die russische Außenpolitik in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts auf. Dabei berücksichtigt er gleichermaßen innere wie äußere Bedingungen. Zu diesen zählt die nur langsam einsetzende Modernisierung von Wirtschaft und Gesellschaft im Zarenreich ebenso wie die Gründung des Deutschen Kaiserreichs.
Literatur zum Thema:
Horst Günther Linke
Fürst Aleksandr M. Gorčakov (1798–1883)
Kanzler des russischen Reiches unter Zar Alexander II.
Paderborn 2020
Abbildung: Porträt von Aleksandr M. Gorčakov, erschienen in der Zeitschrift „Vsemirnaya Illyustratsiya“, Nr. 10, 5. März 1869