
Prof. em. Dr. Reimer Hansen (Freie Universität Berlin) widmet seinen Vortrag einer ungewöhnlichen politischen Begegnung: Im Mai 1863 traf sich der preußische Ministerpräsident Otto von Bismarck mit Ferdinand Lassalle, der im gleichen Monat zum Präsidenten des Allgemeinen deutschen Arbeitervereins (ADAV) gewählt wurde, der ersten gesamtdeutsch orientierten Arbeiterpartei. Bismarck verfolgte dabei die Idee, eine Kooperation von Regierung und Arbeiterbewegung zu initiieren, die sich gegen die Liberalen richten sollte. Im Hintergrund stand der Konflikt mit der liberalen Mehrheit in der Zweiten Kammer des Preußischen Landtags (Abgeordnetenhaus), die die von König Wilhelm II. verfolgte Heeresreform ablehnte.
Die Gespräche der beiden ungleichen Politiker verliefen im Sande und konnten nicht wieder aufgegriffen werden – Lassalle verstarb am 31. August 1864 an den Folgen eines Duells.
Abb.: Otto von Bismarck, Fotografie von Elise Wolff, 1859 / Ferdinand Lassalle (© Otto-von-Bismarck-Stiftung)
Ihre Anmeldung nehmen wir gerne ab dem 14. September telefonisch unter der Nummer 04104 / 97710 oder per E-Mail an info@bismarck-stiftung.de entgegen.