Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Bismarck in der Erinnerungskultur der Deutschen – öffentliche Führung durch das Bismarck-Museum

13. August |15:30 - 16:30

- Free

Das Gemälde „Die Proklamierung des deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871)“, Ehrenbürgerbriefe, eine Mitrailleuse sowie weitere Geschenke und persönliche Gegenstände zeugen im Bismarck-Museum Friedrichsruh von dem Lebensweg des ersten Reichskanzlers und dem Kult um seine Person. Bei dieser öffentlichen Führung wird anhand einer Auswahl aus den mehreren hundert Objekten nach der Rolle gefragt, die Bismarck bereits zu Lebzeiten in der Erinnerungskultur der Deutschen zugeschrieben wurde. Zu sehen ist auch sein mit originalem Mobiliar nachgestelltes Arbeitszimmer.

Der Eintritt ist frei, die Mindestteilnehmerzahl beträgt vier Personen.

Abb.: „Die Proklamierung des deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871)“, Gemälde von Anton von Werner, 1885 (© Otto-von-Bismarck-Stiftung / Fotograf: Jürgen Hollweg)

Details

Datum:
13. August
15:30 - 16:30 Uhr

Veranstalter

Otto-von-Bismarck-Stiftung

Veranstaltungsort

Bismarck-Museum
Am Museum 2
Friedrichsruh, 21521
Google Karte anzeigen

Details

Datum:
13. August
15:30 - 16:30 Uhr

Veranstalter

Otto-von-Bismarck-Stiftung

Veranstaltungsort

Bismarck-Museum
Am Museum 2
Friedrichsruh, 21521
Google Karte anzeigen