Handkolorierter Stahlstich, Daniel John Pound (1820 – 1894) nach Franz Xaver Winterhalter (1805 – 1873), Großbritannien, um 1860, Papier – Postkarte zur Sonderausstellung „1870/71. Reichsgründung in Versailles“
Napoleon III. trägt einen blauen Uniformrock sowie die Kette (Kollane) des Großmeisters des Ordens der Ehrenlegion. Der Hermelinmantel symbolisiert seine monarchische Autorität. Neben dem Herrscher sind die Kleinodien des Zweiten Kaiserreiches (Krone, Zepter) auf einem Paradekissen abgelegt, in seiner Rechten hält er einen goldenen Stab, an dessen Spitze sich eine weiße, emaillierte, segnende Hand befindet. Diese „Hand der Gerechtigkeit“ (main de justice) war ein Symbol für die angeblich heilenden Kräfte sowie die höchste richterliche Gewalt der fränkischen und französischen Monarchen.
Leihgabe aus Privatbesitz